TREYSA. Er ist seit jeher für außergewöhnliche Ideen und gesangliche Überraschungen bekannt. Aber einen „Maskenball“ in einem Gotteshaus zu veranstalten, so etwas kann nur Oswald Musielski einfallen.
Am 25. Oktober (19.30 Uhr) stellt der Countertenor und Sopranist in der Katholischen Heilig Geist Kirche in Schwalmstadt-Treysa sein brandneues „Maskenball“-Konzert vor.
Interessierte Besucher sollten sich durch den Titel jedoch keinesfalls irritieren lassen: Hier wird weder Giuseppe Verdis gleichnamige Oper zu Gehör gebracht, noch müssen die Gäste als Comtesse oder Sonnenkönigin, als Casanova oder Pestdoktor maskiert und kostümiert erscheinen.
Stattdessen freut sich der Sänger ganz einfach auf ein „buntes Publikum“, das ihm die Gestaltung des Konzertabends vertrauensvoll überlässt und sich von der Magie seines Gesangs sowie den dargebotenen „musikalischen Masken“ verzaubern und inspirieren lässt.
Dank seiner unverwechselbar vielseitigen Stimme, die in den Stimmlagen Bariton und Mezzosopran ebenso souverän erklingt wie in seiner „Paradedisziplin“, dem Sopran, dürfte dies den Gästen nicht allzu schwer fallen.
Zudem wartet Oswald Musielski an diesem Abend mit einem äußerst attraktiven Programm auf: In einer Art „Musical-Gala“ präsentiert er – natürlich live! – diverse Ausschnitte aus beliebten Produktionen wie dem „Phantom der Oper“, „Cats“, „Elisabeth“, „Jekyll & Hyde“ und vielen mehr. „Die besungenen Charaktere passen hervorragend zu dem Konzerttitel „Maskenball“, denn sie alle verbergen ihre wahren Gesichter unter einer – nicht immer sichtbaren – Maske“, erläutert der 31-Jährige die Auswahl seines musikalischen Repertoires.
Dieses beinhaltet zudem weitere gesangliche Darbietungen, die der Wahl-Willingshäuser erstmals öffentlich zu Gehör bringt, sowie diverse vom (Stamm-)Publikum geradezu herbeigesehnte Pop-Balladen. So erklingt Whitney Houstons Bodyguard-Hymne „I will always love you“ ebenso wie Welthits von Leona Lewis und Mariah Carey.
… mutete die zauberhafte Atmosphäre an, die die Besucher des Weihnachtskonzertes von Sopranist Oswald Musielski am ersten Adventssonntag in der katholischen Heilig-Geist-Kirche in Treysa empfing.
Vor einem grazilen Lichtervorhang, umgeben von festlichen Blumengestecken, tummelten sich gleich drei ansehnliche Gesellen, die Oswald Musielskis Konzertthema verkörperten: „Der Nussknacker“.
Viele Legenden ranken sich um diese zuweilen als ein wenig „bärbeißig“ empfundenen hölzernen Wesen mit der großen Klappe, die stets zur Weihnachtszeit ihren großen Auftritt haben.
In Literatur, Film und Musik vielfach thematisiert, stimmten sie die Konzertgäste im Treysaer Gotteshaus visuell – und mit Tschaikowskis „Nussknacker-Marsch“ sowie dem „Tanz der Fee“ auch akustisch auf die nachfolgenden Darbietungen des Sopranisten ein.
Diese umfassten neben Händels Opern-Arie „Lascia ch’io pianga“ und dem polnischen Choral „Jezus Malusienki“ insbesondere traditionelle Weihnachtslieder mit mehrsprachig in englisch, schwedisch, französisch, italienisch und polnisch interpretierten Strophen.
Ebenso emotional dargeboten, fügten sich sorgsam ausgewählte Musical-Sequenzen und Pop-Balladen nahtlos in die feierliche Stimmung ein.
Den besonderen Beifall der Gäste erhielten an diesem Nachmittag jedoch vor allem die zauberhaften Film- und Märchentitel, so etwa die Lieder rund um das Leben der russischen Zarentochter „Anastasia“.
Zum absoluten Publikumsliebling schließlich wurde Oswald Musielskis hinreißend gesungene Version der ursprünglich instrumentalen Titelmusik des deutsch-tschechischen Märchenfilms „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ aus dem Jahr 1973, der seither alljährlich zur Weihnachtszeit die Menschen in vielen Ländern begeistert.
Über die brillant dargebotenen musikalischen Genres hinaus bestach Oswald Musielski zudem mit einer erfrischend spontanen Moderation voller nachdenkenswerter Momente: Gedanken zu Winter und Weihnachten, zu Kindheitserinnerungen und familiärer Geborgenheit gehörten ebenso dazu wie Überlegungen zur Unendlichkeit der Zeit, die ausschließlich „menschengemacht“ in ein enges Raster gezwängt wird – und nicht zu vergessen die kluge Lebensansicht, nicht das Leben der Anderen, sondern das eigene Leben zu leben.
Durch die stimmliche Bandbreite von Bariton bis Sopran deckt der in Europa und in den USA in klassischem Gesang ausgebildete Ausnahmekünstler mit einer Mischung aus Brustresonanz- und Kopfstimme ein gewaltiges Tonspektrum ab.
Mit vielschichtigem Tempowechsel, fantasievollen Koloraturen, gefühlvollen Zwischentönen und gezielt eingesetzter stimmlicher Intensivierung reizt der Künstler jegliche musikalischen Finessen aus. Ob lyrisch oder dramatisch: Mit expressivem Klangfarbenreichtum und einem umfangreichen musikalischen Repertoire entführt er sein Publikum in ungewöhnliche musikalische Sphären.
In seiner Stimme spielt die Individualität eine bedeutsame Rolle. Diese ganz persönliche gesangliche Präsenz weiß OSWALD mit seinem modischen Erscheinungsbild extravagant zu unterstreichen. Die Bühnenoutfits, als Unikate selbst kreiert und exklusiv angefertigt, sind stets eine Mischung aus Geradlinigkeit und detailreicher Eleganz.
Seiner modischen Neigung entsprechend erobert er als musikalischer Botschafter bei Fashion-Shows namhafter Designer auch die Laufstege.
Neben seinen Gastrollen auf den Bühnen dieser Welt überzeugt OSWALD in eigenen Konzerten mit einer wohl durchdachten Konzeption: Stimme, Repertoire und Outfit sowie Bühnen-, Licht- und Tontechnik sind entsprechend den jeweiligen Konzertthemen perfekt aufeinander abgestimmt.
Trained in classical voice in Europe and the United States and with a vocal range from baritone to soprano, this extraordinary artist utilizes a mixture of chest and head voice to cover this amazing tonal spectrum.
OSWALD’s selected use of complex tempo changes, imaginative coloratura, emotional nuances and vocal intensity allows his to extract the gems from any musical arrangements. Whether lyrical or dramatic, with his use of expressive timbre and a comprehensive musical repertoire, he takes his audiences to incredible musical spheres.
OSWALD’s unique personality plays a significant role in the sound of his voice. And he punctuates his overall vocal presence with his extravagant fashion sense. The outfits he wears on stage are all originals exclusively tailored by the artist himself and always present a mixture of linearity and detailed elegance.
Matching his fashion inclinations, he has also wooed famous designers as a musical ambassador at fashion shows. In addition to his guest performances on the world’s stages, OSWALD stands out in his solo concerts: voice, repertoire and outfit, as well as stage, lighting and sound are all perfectly synchronized to one another.
Er interpretiert klassische Werke und Cantaten bekannter Komponisten wie Caccini, Vivaldi, Händel, Bach, Schubert, Chopin, Verdi, Dvorak, Catalani, Mozart, Puccini, Léhar und Kálmán.
Ebenso exakt und voller Hingabe präsentiert OSWALD Musical- Sequenzen von „West Side Story“ über „Elisabeth“, „Das Phantom der Oper“ und „Les Misérables“ bis zu „Aida“.
Besondere Akzente setzt er mit unvergessenen Melodien aus diversen Disney-Filmklassikern wie „Pocahontas“, „Mulan“ und „Arielle“ und zelebriert mit geradezu emotionaler Hingabe moderne Balladen und Pop-Interpretationen. Dazu gehört Celine Dions „My heart will go on“, besonders jedoch seine vom nationalen wie internationalen Publikum gefeierte Interpretation von Whitney Houstons „Bodyguard“-Klassiker „I Will Always Love You“.
Ebenso einprägsam ist seine Hommage an weltbekannte Titel wie Franz Schuberts „Ave Maria“ und Leonard Cohens „Hallelujah“.
Sein musikalisches Repertoire inszeniert er auf der Bühne perfekt mit Unterstützung von Gestik und Mimik: Jeder Schritt, jede Handbewegung, jedes Schließen seiner Augen entspricht dem jeweiligen emotionalen Moment.
OSWALD interprets classic works and cantatas of well-known composers like Caccini, Vivaldi, Händel, Schubert, Chopin, Verdi, Dvorak, Catalani, Mozart, Puccini, Léhar and Kálmán.
Equally precise and full of passion are OSWALD’s performances of musical sequences from „West Side Story“, „Elisabeth“ and „The Phantom of the Opera“, „Les Misérables“ and „Aida“.
He gives memorable melodies from Disney classics such as „Pocahontas“, „Mulan“ and „Arielle“ a unique accent and performs modern ballads and pop songs with extraordinary emotional depth. This includes well-known hits like Celine Dion’s „My heart will go on“. Yet even more powerful and a real crowd favorite is his interpretation of Whitney Houston’s international hit „I Always Love You“ from the film „The Bodyguard“.
Equally unforgettable are his renditions of classics such as Franz Schubert’s „Ave Maria“ and Leonard Cohen’s „Hallelujah“.
OSWALD performs his musical repertoire flawlessly with the use of gestures and facial expressions: every step, each hand movement, each time he closes his eyes, corresponds to the respective emotional moment in the music.
Geboren wurde OSWALD am 03. Mai 1988 in Znin, Polen. Seit frühester Kindheit verband OSWALD nicht nur eine besondere Liebe zur Musik, sondern er verfügte auch über ein außergewöhnliches Gesangstalent. Durch die gezielte Förderung seiner Begabung interpretierte er bereits in jungen Jahren Opern-Arien für Kinder und sammelte erste Bühnenerfahrungen in Schauspiel und Gesang.
Durch diszipliniertes Training baute er seine Stimme kontinuierlich aus und studierte bei diversen Gesangsprofessoren in Polen, Italien, Frankreich und den USA sowie in seiner Wahlheimat Deutschland klassischen Gesang.
Seit nunmehr zehn Jahren steht der Sopranist professionell auf großen Bühnen und arbeitet bei Konzerten und Fernsehauftritten in Europa, Amerika, Afrika und Asien mit weltbekannten Persönlichkeiten der Musik- und Modebranche zusammen. Dabei begeistert er sein Publikum – neben seiner facettenreichen Stimme über viereinhalb Oktaven – insbesondere mit einem umfangreichen, in mehreren Sprachen interpretierten musikalischen Repertoire. Zu seinen Engagements zählen Auftritte bei Stage Entertainment®, Grundy Entertainment® sowie den Fernsehsendern RTL®, RTL2® , ZDF, VOX®, MDR und HR.
OSWALD was born on the 3rd of May 1988 in Znin, Poland. Since earliest childhood, OSWALD has had not only a special love for music, but also an extraordinary vocal talent. With the support of his talent, he was already performing arias from famous operas for children and was gathering his first stage experiences in theater and song.
Through disciplined training, he continually expanded his vocal skills and later studied classical voice with various renowned professors in Poland, Italy, France and the USA as well as in his adopted home country, Germany.
For now ten years this soprano has been enthralling audiences on big stages and TV shows together with famous personalities in the music and fashion industry in Europe, America, Africa and Asia. At the same time he leaves an unforgettable impression – in addition to his multifaceted and rich voice that covers an incredible range of four and a half octaves – with an extensive repertoire of interpretations in multiple languages. His performances include appearances with Stage Entertainment®, Grundy Entertainment® as well as the television stations RTL®, RTL2®, ZDF, VOX®, MDR and HR.
Interview mit Auszügen aus den Stücken: