Das sind die guten Vorsätze der Schwälmer Promis für 2016

30. Dezember 2015
org_mb173977-e1451855715412-1200x1801.jpg

von Michael Seeger am 30.12.2015

Schwalm-Eder. Immer mehr Deutsche starten mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Menschen gestiegen, die nach dem Jahreswechsel mehr für ihre Gesundheit tun wollen. Das geht aus einer Befragung der gesetzlichen Krankenkasse DAK hervor.

Demnach wünschen sich die meisten Menschen für 2016 weniger Stress. 62 Prozent der Befragten nehmen sich für das kommende Jahr vor, gezielt Stress abzubauen oder zu vermeiden. Vor drei Jahren waren es noch 57 Prozent. 61 Prozent der Befragten möchten im kommenden Jahr mehr Zeit mit Familie und Freunden verbringen, 59 Prozent wollen sich mehr bewegen. Weitere klassische gute Vorsätze wie Abnehmen und das Aufhören zu rauchen rangieren auf den hinteren Plätzen.

Schwälmer Promis wünschen sich Gesundheit

Gute Vorsätze für das neue Jahr äußern auch unsere Schwälmer Promis. So unterschiedlich ihre Vorsätze auch sind, so ähneln sie sich alle in einem Punkt. Jeder, der von uns Befragten, wünscht sich, auch im neuen Jahr gesund zu bleiben.

Wir haben bei den Treysaer Hazienda-Betreiber und Party-König Ömer Eray, Sopranist Oswald Musielski, Schwalmstadts Stadtmanager Alexander Dupont und den Kapitän des Fußball-Zweitligisten FC St. Pauli, Sören Gonther, nachgefragt. Was sich die Schwälmer Promis vornehmen, verrät unsere kleine Umfrage.

Ömer Eray: Meine guten Vorsätze für das neue Jahr wären etwas weniger arbeiten und Stress vermeiden. Ich will vor allem mehr für meine Gesundheit tun und natürlich auch etwas mehr Zeit mit meiner Familie verbringen.

Sören Gonther: Ich möchte alles dafür tun, gesund und verletzungsfrei zu bleiben. Und ich will das Beste und noch mehr für meine Familie machen. Natürlich wünsche ich mir den größtmöglichen sportlichen Erfolg, sowohl für die Mannschaft, als auch für mich persönlich. Ich möchte einmal in meinem Leben in die 1. Bundesliga aufsteigen. Der Vorsatz gilt eigentlich jedes Jahr (lacht).Ob das alles so klappt, ist natürlich schwierig zu beantworten, aber ich nehme es mir vor.

Oswald Musielski: Ich möchte in 2016 genauso am Ball bleiben wie im vergangenen Jahr. Ich möchte die Leute wieder mit meiner Musik glücklich machen und sie für ein paar Stunden lang ihren Alltag vergessen lassen. Alle Menschen, die mich auf meinem Weg in 2015 begleitet haben, möchte ich auch im neuen Jahr wiedersehen – und natürlich neue Menschen dazugewinnen. Und ich will gesund bleiben.

Alexander Dupont: Für das Jahr 2016 wünsche ich mir mehr Zeit mit der Familie, viel Freude und Gesundheit sowie sprudelnde Kreativität und Mut für neue Projekte im Rahmen des Stadtmarketings Schwalmstadt. Mein Vorsatz lautet: Das Bewährte ausbauen und das Neue versuchen – darin sehe ich den Erfolg!

Quelle: http://lokalo24.de/news/das-sind-die-guten-vorsaetze-der-schwaelmer-promis-fuer-2016/636724/

© 2019 Oswald Musielski