Stehende Ovationen in der Liebfrauenkirche
Koblenz, 5. September 2015
Musik zur Marktzeit
Stehende Ovationen in der Liebfrauenkirche
Koblenz.Mit der „Musik zur Marktzeit“ bietet die Pfarreiengemeinschaft Koblenz-Innenstadt Dreifaltigkeit jeden Samstag Einheimischen und Gästen in der Liebfrauenkirche die Möglichkeit zur inneren Einkehr. Dabei wird in dem katholischen Gotteshaus mit der charakteristischen Doppelturmfassade über Monate hinweg ein vielfältiges (kirchen-)musikalisches Programm mit unterschiedlichsten Instrumentalisten und Sängern präsentiert. Kürzlich erlebten rund 200 Besucher der Veranstaltungsreihe einen besonderen musikalischen Genuss: Gemeinsam mit Monika Kilian (Text) und Roland Dinspel (Orgel) gab Countertenor und Sopranist Oswald Musielski eine Kostprobe seines außergewöhnlichen Gesangs.
Der junge Künstler gehört zu weltweit nur sieben Opernsängern, die die Bezeichnung „Sopranist“ tragen dürfen. Zudem besitzt er einen einzigartigen Stimmumfang von viereinhalb Oktaven, der sich über die Stimmlagen Bariton bis Sopran erstreckt.
Daneben begeistert Oswald Musielski bei Gastspielen und Konzerten zudem mit einem umfangreichen musikalischen Repertoire sein Publikum.
Emotionen pur
Die „Musik zur Marktzeit“ eröffnete er mit der italienischsprachigen Sopran-Arie „Lascia ch´io pianga“ aus Georg Friedrich Händels Oper „Rinaldo“. Dem folgte mit dem a cappella gesungenen „Amazing Grace“ eines der beliebtesten Kirchenlieder weltweit. Die in einer ganz individuellen gesanglichen Interpretation dargebotene Hymne für die Menschenrechte, die kürzlich US-Präsident Barack Obama bei der Trauerfeier für die Anschlagsopfer von Charleston am 17. Juni dieses Jahres anstimmte, war an Emotionen kaum zu überbieten. Ebenso einzigartig präsentierte Oswald Musielski schließlich das moderne italienische „Nella Fantasia“ (In meiner Fantasie) von Komponist Ennio Morricone.
Das begeisterte Publikum dankte auf seine Art: 200 Menschen erhoben sich, wandten sich zu Oswald Musielski auf der Orgelempore um und dankten mit stehenden Ovationen und lang anhaltendem Applaus für grandiose musikalische Momente.