Oswald Musielski erhob seine Stimme für verfolgte Menschen

Treysa, 09. November 2014
Benefizkonzert: Sopranist Oswald Musielski erhob seine Stimme für verfolgte Menschen
Oswalds „Ave Maria“ für Christen in Syrien und im Libanon
Sopranist und Countertenor Oswald Musielski singt nicht nur auf großen Bühnen und für namhafte Veranstalter.
Der Sänger mit dem viereinhalb Oktaven umfassenden Stimmvolumen hat auch ein Herz für Menschen, die hinsichtlich ihrer Herkunft, ihrer Rasse, ihrer Kultur oder ihres Glaubens verfolgt werden.
Bei einem Benefizkonzert zugunsten verfolgter Christen im Orient, dem eigentlichen Ursprung des Christentums, ließ Oswald Musielski kürzlich in der katholischen Heilig Geist Kirche in Treysa gemeinsam mit anderen Musikern – Chören und Instrumentalisten – seine Stimme erklingen.
Pfarrer Brüne und der Kirchenvorstand lenkten mit diesem „Konzert für den Frieden“ einmal mehr den Blick ihrer Gemeinde in Länder wie Syrien und den Libanon, in denen Christen von islamischen Fanatikern verfolgt, gefoltert und getötet werden. Viele von ihnen sind auf der Flucht – mit ungewisser Zukunft. Jenen Menschen in Not kommt die Spende zugute, für die die Besucher im vollen Gotteshaus tief in die Tasche griffen – als verdienten Lohn für ein hervorragendes musikalisches Konzerterlebnis dank des ehrenamtlichen Engagements aller Musiker.